Im Jahr 2007 entwickelten wir ein Wegeleitsystem für die Stadt Eckernförde. Die Lage der Stadt direkt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste in der Eckernförder Bucht mit entsprechend hohen Übernachtungs- und Besucherzahlen gilt als bedeutender Tourismusstandort im Land.
Der lückenhafte und veraltete Bestand an Wegweisern für Fußgänger wurde überprüft. Aufgrund der erheblichen Mängel erfolgte eine komplette Neuplanung für die Fußgängerwegweisung in der Stadt. Die individuellen Anforderungen an ein Leitsystem für Fußgängerverkehr in der Stadt mit ihren besonderen Gegebenheiten, wie der Strandnähe, Hafen und der historischen Altstadt wurden erarbeitet und bei der Planung berücksichtigt. Im Zuge der Planungsarbeiten fanden interdisziplinäre Arbeitsgespräche statt, in denen u.a. die auszuweisenden Ziele sowie zu integrierenden Quellorte (Parkplätze, Bahnhof, ZOB etc.) abgestimmt wurden. Vorschläge für ein komplettes Wegeleitsystem mit Informationstafeln an den Quellort, einer Wegweisung zu ausgewählten Zielen, als auch einer Information am Ziel (Objekttafeln) wurden ebenfalls erarbeitet. Auch die Gestaltung der Wegweiser durch ein Grafikbüro wurde fachlich durch uns begleitet.