Die Stadt Rendsburg liegt mitten in Schleswig-Holstein, zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal. Als über 800jährige Stadt mit reizvoller Innenstadt, alten Bürgerhäusern und engen verträumten Gassen lädt sie zum Bummeln und Verweilen ein. Insbesondere im barocken Stadtteil Neuwerk mit dem zentralen Paradeplatz finden sich viele kulturelle Angebote. Die in Umsetzung befindliche Besucherlenkung und –information der Stadt und ihrer Umlandgemeinden soll den zahlreichen Gästen ein freundliches Willkommen und eine sichere Orientierung bieten. Insbesondere zu den zahlreichen touristisch bedeutenden Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten, wie z.B. dem Nord-Ostsee-Kanal mit Hochbrücke und Schwebefähre.
Das neu entwickelte Besucherlenkungssystem besteht vorrangig aus einem Lenkungskonzept für Fußgänger. Der Fußgängerverkehr hat bestimmte Anforderungen an ein Lenkungssystem, das klar und eindeutig strukturiert sein muss. Ausgehend von zentralen Punkten, die als Quellorte des Fußgängerverkehrs bedeutend sind, wie die durch das vorhandene Parkleitsystem ausgewiesenen Parkplätze, der Bahnhof u.a., greift eine einheitliche Wegweisung zu den definierten Zielen.
Ein weiterer Aspekt des Besucherlenkungssystems ist die Ergänzung ausgewählter Ziele für den motorisierten Verkehr. Die abgestimmten Routen werden vor Ort dokumentiert und Standorte für die Wegweiser samt ihrer Inhalte geplant.