Planungsbüro Lebensraum Zukunft in der Landeshauptstadt Kiel

  • Kompetenzen
    • Radverkehr & Wegweisung
    • Konzepte + Planung
    • Tourismus
    • Projektmanagement + Beratung
  • Schilderkataster
  • Referenzen
  • Team
    • Jobs
  • Kontakt

Radverkehrskonzept Kreis Segeberg

In den Jahren 2001-2004 wurde auf Landesebene das Landesweite Radverkehrsnetz (LRVN) entwickelt. Im Ergebnis werden im LRVN die aus Landessicht bedeutenden Verbindungen für den Alltags-, Schul- und Freizeitradverkehr abgebildet. Im Jahre 2008 fand eine Fortschreibung des LRVN statt.

Maßstab und Detailgenauigkeit bedingen dabei, dass nicht alle Aspekte des Radverkehrs, z.B. aus regionaler Sicht, auf dieser Planungsebene aufgearbeitet bzw. berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang ließ der Kreis Segeberg im Jahr 2005 ein Radverkehrskonzept auf Kreisebene erarbeiten. Ausgehend von den Radverkehrsverbindungen des LRVN und mit dem Ziel einer Netzverdichtung sollten auf Kreisebene die Aspekte des Radverkehrs genau untersucht werden.

Das Radverkehrskonzept aus dem Jahr 2005 wurde 2011 fortgeschrieben und aktualisiert.

Auftraggeber

Kreis Segeberg

Projektzeitraum

seit 2005

Prev

Beschilderungssystem und -kataster für Landkreis Stade

Wartung Radwegweisung

Wartung der Radwegweisung

Wanderwegekonzept in der AktivRegion Alsterland

Besucher- und Informationssystem in der Stadt Rendsburg und den Umlandgemeinden

Unsere Kernkompetenzen

  • Radverkehr & Wegweisung
  • Konzepte + Planung
  • Tourismus
  • Projektmanagement + Beratung

Büro Lebensraum Zukunft UG (haftungsbeschränkt)

Beselerallee 40a
24105 Kiel

Telefon: +49 431 12 84 90 93
Telefax: +49 431 12 85 08 74

E-Mail: buero(at)lebensraumzukunft.de

Folgen Sie uns auf facebook

© Planungsbüro Lebensraum Zukunft in der Landeshauptstadt Kiel
powered by VORANWERK - google+ | facebook | yelp - Impressum - Datenschutz